- unwesentlich
- unbedeutend; nicht wichtig; unwichtig; unter "ferner liefen" (umgangssprachlich); egal; unerheblich; unbeträchtlich; irrelevant; uninteressant; nebensächlich; belanglos; marginal; bedeutungslos
* * *
un|we|sent|lich ['ʊnve:zn̩tlɪç] <Adj.>:für das Wesen, den Kern einer Sache ohne Bedeutung:wir müssen nur einige unwesentliche Änderungen vornehmen; diese Tatsache ist dabei nicht ganz unwesentlich.Syn.: ↑ bedeutungslos, ↑ belanglos, ↑ gleichgültig, ↑ nebensächlich, ↑ sekundär, ↑ unbedeutend, ↑ unerheblich, ↑ untergeordnet, ↑ unwichtig.* * *
ụn|we|sent|lich 〈Adj.〉 nicht wesentlich, nicht wichtig, nebensächlich ● \unwesentliche Dinge, Kleinigkeiten; es ist \unwesentlich, dass ..., ob ...* * *
ụn|we|sent|lich <Adj.>:1. für das Wesen, den Kern einer Sache ohne Bedeutung:ein paar -e Details.2. <intensivierend bei Adjektiven im Komparativ u. bei Verben> um ein Geringes, wenig:er ist nur u. jünger.* * *
ụn|we|sent|lich <Adj.>: 1. für das Wesen, den Kern einer Sache ohne Bedeutung: ein paar -e Änderungen vornehmen; das war nur eine -e, schon erledigte Rückfälligkeit (Kronauer, Bogenschütze 169); Nicht ganz u. sind die Fotos dabei (Kempowski, Zeit 262). 2. <intensivierend bei Adj. im Komp. u. Verben> um ein geringes, wenig: er ist nur u. jünger als du; Die Gesamtbevölkerung ... wird sich ... nur u. verringern (BM 14. 6. 84, 11).
Universal-Lexikon. 2012.